hallo,
if ($ENV{'QUERY_STRING'} eq 'argument') {subroutine($cgi);}
mit $ENV vergleiche ich das Argument und wenn die If Bedingung erfüllt ist wird eine Funktion aufgerufen.
So ist es. Allerdings solltest du genauer von "Subroutine" sprechen, und nicht von Funktion.
Eine Frage noch, anstatt von $cgi kann ich doch an die Subroutine eine andere variable übergeben oder ist das hier speziell von bedeutung.
Ja, das ist hier "speziell von bedeutung". Es funktioniert nur dann in dieser Form, wenn das Script zur Anzeige von HTML gezielt und konsequent das CGI-Modul nutzt. Das heißt, in einem Beispielscript muß dann sehr weit am Anfang irgendwie sowas stehen:
use strict;
use CGI;
use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);
my $cgi = new CGI;
Ob die Variable selbst tatsächlich $cgi genannt wird, ist unerheblich, sie könnte auch $stinkstiefel heißen. Hauptsache, sie wird als "new CGI" deklariert.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|