Kerstin Bischoff: XML Parser für gemieteten Webspace

Hallo!
Ich suche einen XML-Parser, den ich auf meinem gemieteten Webspace installieren kann. Ich habe PHP 4 zur Verfügung. In einem alten Beitrag habe ich schon mal einen Tipp bekommen. http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/8/t113561/

Nun brauche ich doch noch Hilfe, da ich doch noch nicht so ganz blicke, was ich alles benötige. Gibt es schon fertige Parser, die man einfach nur hochladen brauch und die dann prinzipiell alle Abfragen nach einem *.xml-Dokument abfangen, es mit dem im XML genannten XSL (<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="test.xsl"?>) zusammen bringen und an den Browser ein HTML schicken?

Danke sehr!

Kerstin

  1. Hallo,

    Ich suche einen XML-Parser, den ich auf meinem gemieteten Webspace installieren kann. Ich habe PHP 4 zur Verfügung. In einem alten Beitrag habe ich schon mal einen Tipp bekommen. http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/8/t113561/

    Nun brauche ich doch noch Hilfe, da ich doch noch nicht so ganz blicke, was ich alles benötige. Gibt es schon fertige Parser, die man einfach nur hochladen brauch und die dann prinzipiell alle Abfragen nach einem *.xml-Dokument abfangen, es mit dem im XML genannten XSL (<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="test.xsl"?>) zusammen bringen und an den Browser ein HTML schicken?

    Ja es gibt solche Parser, aber all diese nützen sie dir nichts, wenn du nicht die Rechte hast am Server etwas zu installieren, was bei einem gemieteten Webspace sogut wie nie der Fall sein wird.

    Das wohl einzige was du machen kannst ist, dass du dir eine PHP-Datei erstellst in der nichts als diese eine Zeile steht:
    <? phpinfo(); ?>
    Dann kannst du nachsehen, ob Sablotron bei deiner PHP-Version installiert ist, wenn ja, kannst du den verwenden http://www.google.de/search?hl=de&q=sablotron+php&btnG=Google-Suche&meta=
    , wenn nicht muss du praktisch auf die serverseitige Transformation verzichten - es sei denn du kannst deinen Webspaceprovider überreden dir etwas zu installieren.

    Grüße
    Thomas

    1. Hallo Thomas

      Ja es gibt solche Parser, aber all diese nützen sie dir nichts, wenn du nicht die Rechte hast am Server etwas zu installieren, was bei einem gemieteten Webspace sogut wie nie der Fall sein wird.

      Das wohl einzige was du machen kannst ist, dass du dir eine PHP-Datei erstellst in der nichts als diese eine Zeile steht:
      <? phpinfo(); ?>
      Dann kannst du nachsehen, ob Sablotron bei deiner PHP-Version installiert ist, wenn ja, kannst du den verwenden http://www.google.de/search?hl=de&q=sablotron+php&btnG=Google-Suche&meta=
      , wenn nicht muss du praktisch auf die serverseitige Transformation verzichten - es sei denn du kannst deinen Webspaceprovider überreden dir etwas zu installieren.

      So etwas wie den pathxmlRenderer soll nicht gehen?
      http://www.php-tools.de/site.php
      Ich habe das Ding leider noch nicht getestet, aber wenn ich mich recht erinnere, gabs da mal einen Bericht in irgendeiner Fachzeitschrift, da wurde ausgführt, dass der so etwas können sollte.

      Viele Grüße TomIRL

      1. Hallo,

        So etwas wie den pathxmlRenderer soll nicht gehen?
        http://www.php-tools.de/site.php
        Ich habe das Ding leider noch nicht getestet, aber wenn ich mich recht erinnere, gabs da mal einen Bericht in irgendeiner Fachzeitschrift, da wurde ausgführt, dass der so etwas können sollte.

        Du hast recht, das könnte gehen, wenn! man keine XSL-Trnasformation braucht. Denn das kann es nicht.

        Grüße
        Thomas

        1. Hallo,
          danke für eure Tipps. Auf der oben genannten Website über den pathxmlRenderer steht " Supports XSLT-like parameters which allow dynamic attribute values." Das verstehe ich so, dass XSL nicht unterstützt wird. Nun habe ich leider ein ganz klassisches XSL im Einsatz zum Anzeigen der XML-Seiten.

          Allerdings ist Sablotron Version 1.0 aktiv. Da gibt es noch eine ominöse Infozeile: Cflags: -lstdc++ -O2 -D_REENTRANT Libs: -L/usr/lib -lexpat Prefix: /usr.

          Grüße,
          Kerstin

          1. Hallo,

            Allerdings ist Sablotron Version 1.0 aktiv.

            Das ist schon mal sehr gut. ;-)

            Da gibt es noch eine ominöse Infozeile: Cflags: -lstdc++ -O2 -D_REENTRANT Libs: -L/usr/lib -lexpat Prefix: /usr.

            Was das beduetet könnte ich dir nicht 100% sagen, aber es gibt hier andere, die das können (deshalb der Titeländerung).

            Grüße
            Thomas

          2. Hallo,

            Nun habe ich leider ein ganz klassisches XSL im Einsatz zum Anzeigen der XML-Seiten.

            Allerdings ist Sablotron Version 1.0 aktiv.

            Dann probiere es doch einfach analog zu diesem Vorschlag mal aus.

            MfG, Thomas