Ludger: cookies, cache und verlauf leeren

Beitrag lesen

Hi,

so ganz überzeugt mich das noch nicht.

ich bin gespannt.

wenn der proxy mist baut, nützt mir das löschen der üblichen verdächtigen, auf dem client, gar nichts.

Darum war das Setzchen auch in Klammern gesetzt. War also nur begrenzt relevant.

das einzige was ich mir einreden lasse: der brwoser hat irgendwelche inhalte nur bruchstückhaft geladen und holt sich ab da den mist aus dem cache.

Ja, ich glaube fest daran, dass das so sein kann.

dazu würde es aber doch ausreichen, den browser anzuweisen, diese seiten direkt vom server zu laden, statt gleich den ganzen cache zu löschen. von cookies und dem verlauf mal ganz abgesehen.

Wie willst Du den Browser anweisen alle Webinhalte zukuenftig neu zu laden. Wie willst Du sicher sein, dass der Browser auch auftragsgemaess handelt?

ausserdem, warum soll das vor allem auch dynamische seiten betreffen, die doch wohl stets direkt vom server geladen werden sollen.

Bitte mal etwas erlaeutern, wie das gemeint ist.

Gruss,
Ludger