Guten Morgen Allerseits,
vielleicht weiß ja hier jemand rat bevor ich gleich das schöne Display vor mir an die Wand schmeiße.
Also ich sitze seit heute an einem neuen Rechner, soweit fing der Tag gut an...Ich habe mir XAMPP von http://apachefriends.org installiert..alles toll. per PHP switch auf php4 umgestellt (muss so sein weil unser Provider das auch hat).
Ich fange an zu arbeiten und sehe keine PHP Fehlermeldungen - also die php.ini geöffnet und da steht:
error_reporting = E_ALL
display_errors = On
log_errors = On
error_log = c:\apachefriends\xampp\apache\logs\phperror.log
sieht ja soweit richtig aus...
ein phpinfo() bringt:
display_errors On On
error_log c:\apachefriends\xampp\apache\logs\phperror.log c:\apachefriends\xampp\apache\logs\phperror.log
error_reporting 2047 2047
log_errors On On
sieht auch richtig aus...
ein echo ini_get("log_errors"); gibt 1 aus
ABER:
ich sehe nix. Die phperror.log Datei ist leer und das Script bricht an einer bestimmten Stelle (an der ich vorsätzlich einen fehler eingebaut habe) einfach ab. Im Quellcode der so angezeigten Seite passiert ab einer bestimmten Stelle gar nix mehr...einfach schluss. Im Quellcode findet sich auch keine Fehlermeldung die eventuell dank der Hintergrundfarbe nicht sichtbar oder von einem div verdeckt ist oder so...es wird einfach kein Fehler ausgegeben.
Ich benutze win2k und die neuste XAMPP version...kann mir bitte irgendwer helfen? Debuggen ohne Fehlermeldung ist extrem doof :-)
schönen Gruß
.sea.monkey.