Hi Daniel,
Wieso? Für alle _ein_ Makro ist doch das Ideal - oder?
Ne für jede Excel-Tabelle ein weiteres Makro meinte ich ;-)
Wenns das mit _einem_ Makro geht, ist es natürlich super.
das wäre so ein Ansatz, der ja beliebig ausgebaut werden kann:
Sub Tabelle()
Dim objZelle As Object
Dim strText As String
Dim lngI As Long, lngZ As Long
Dim strPfad As String
'In F1 steht der Pfad zur Textdatei:
strPfad = Range("F1")
lngZ = 0
lngI = 0
strText = "<table>" & vbNewLine
For Each objZelle In Selection
'oder:
'For Each objZelle In ActiveSheet.UsedRange
'oder:
'For Each objZelle In Range("A1:B10")
'oder, oder, oder ...
If objZelle.Row > lngZ Then
If lngI = 0 Then
strText = strText & "<tr><td>" & objZelle & "</td>"
Else
strText = strText & "</tr>" & vbNewLine & "<tr><td>" & objZelle & "</td>"
End If
lngZ = objZelle.Row
Else
strText = strText & "<td>" & objZelle & "</td>"
End If
lngI = lngI + 1
Next
strText = strText & "</tr>" & vbNewLine & "</table>"
Open strPfad For Output As #1: Print #1, strText: Close #1
End Sub
Ich arbeite bearbeite aber häufig die exportieren Textdateien händisch nach, z.B. um "lose" stehenden Text zu entfernen usw.
Ja, das könnte ein kleines Problem sein. Wenn man aber Regelmäßigkeiten hätte, könnte man das natürlich auch mit einbauen.
Viele Grüße
Jörg