Hallo Tanja,
wenn ihr diese seite anschaut und im menü auf oasen geht, dann gibt es da drei eingabefelder in iframes. leider rührt sich da mit mozilla gar nichts. eigentlich sollten, wie mit dem ie, je nach antwort verschiedene seiten in den iframe geladen werden.
wo ist bloß der wurm?
Wenn du Klammern verwendest, solltest du beim location-Objekt lieber mit der Methode replace() arbeiten. Ohne Klammern kannst du der Eigenschaft href aber auch gerne einen neuen Wert zuweisen. Allerdings finde ich replace() besser, weil man dann nicht mit dem Zurück-Button zurück kommt, also:
function Antwort3() {
var Ergebnis = (document.ccc.Eingabe.value == "C") ? parent.fluss.location.replace("flussoase_r.htm") : parent.fluss.location.replace("flussoase_f.htm");
}
Eigentlich weiß ich gar nicht, ob du die Variable Ergebnis überhaupt brauchst, ein einfacher Methodenaufruf von replace() gekoppelt an eine if-else-Abfrage tut es vielleicht auch, aber so genau habe ich mir deinen Code nicht angeschaut.
ach ja, und da fällt mir noch ein: die besuchten links sollten eigentlich gelb werden (ich verwende stylesheets), sie blinken mit mozilla aber nur kurz gelb auf und bleiben ansonsten weiß.
Dreh die Sache doch um; formatiere alle Links erst einmal grundsätzlich weiß, und nimm dann nur die unbesuchten nachträglich davon aus und formatier sie gelb, also wie folgt:
a {
color: rgb(255,255,102);
}
a:link {
color: rgb(255,255,255);
}
Gruß Gernot