Hi,
<style type="text/css">
td#1 { background-color:#ffffff; height:600; width:161; }
tr#1 { background-color:#000088 }
a:link#1 { color:#eeeeee; text-decoration:none; font-size:10}
div#1 { border:0; background-color:#dddddd; color:#222222; width:432; height:180; font-size:14; margin-left:1; margin-bottom:1; }
img#1 { margin-bottom:7; margin-left:7; }
</style>
neben dem bereits gesagten (keine Ziffer am Anfang der id, Notwendigkeit von Einheiten bei Längenangaben) gilt natürlich auch:
id-Werte _müssen_ dokumentweit eindeutig sein.
Da Dein CSS im Dokument selbst steht, kann es nicht für mehrere Dokumente gelten, so daß Du jetzt nicht erklären kannst, daß die jeweilige id in verschiedenen Dokumenten den verschiedenen Element-Typen zugeordnet wird.
table { background-color:#ffffff; cellspacing:0; cellpadding:0; margin-left:0; margin-top:0; cellspacing:0; cellpadding:0; border:0;
Auch durch Wiederholung werden nicht-existente CSS-Eigenschaften nicht existent (hier cellpadding und cellspacing).
Das alles habe ich im Header stehen.
Im HTTP-Header? Dort hat es nichts verloren.
Oder meinst Du evtl. das head-Element? Das ist aber kein head_er_, sondern nur ein _head_.
Beim IE funktioniert alles Prima, blos Mozilla zeigt nur an,
Von wegen. IE hält sich nicht an den Standard und versucht, auch in noch so falsche Angaben irgendwas reinzuinterpretieren.
Mozilla hält sich an den Standard und ignoriert korrekterweise falsche Angaben.
<table style="backgroundcolor:#222222; color;#ff9933">
auch davon dürfte nur die zweite (existente) Eigenschaft interpretiert werden.
Du solltest Dich nochmal INTENSIV mit den Grundlagen von CSS beschäftigen.
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.