Hallo Ardilla.
DER NUTZER SOLL NUR EINE NR EINGEBEN, ABER ES SOLLTE NUMMER UND BUCHSTABE GESUCHT WERDEN. DER HACKEN IST DAS ALLE BUCHSTABEN KONSTANT SIND. D.H.
Du brauchst nicht zu schreien. Und warum du nun hacken möchtest, ist mir nicht klar.
folgende Dateien sind nämlich alle als PDF gespeichert. Mein Problem ist dass, wenn ich suchen will, ich will das der Nutzer nur der nr. eingibt. D.h. 2395. Aber es sollte der "ABC" mitberücksichtigt werden, bzw. der ".pdf" format. ALSO: ich sollte folgendes eingeben: 2395, und dabei sollte der Datei "ABC 2395.pdf" gefunden werden.
Also möchtest du die übergebene Zeichenkette (die Nummer) mit den beiden Zeichenketten „ABC “ und „.pdf“ http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/operatoren.htm#zeichenkettenverknuepfung@title=verknüpfen.
Ich hab nicht so viel ahnung von JavaScript, und hab diese Code aus dieser Website. Ich verstehe manche Sachen nicht, z.B. was folgendes bedeuten soll:
if (navigator.language.indexOf("de") > -1) {
Mein Tipp hierzu: http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm@title=Durchsuche SELFHTML.
Zusätzlich kannst du auch die http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/@title=JavaScript-Objektreferenz durchsuchen.
Dort findest du das http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/navigator.htm@title=navigator-Objekt sowie die http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/navigator.htm#language@title=language-Eigenschaft und wozu sie dient.
Die Funktion http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/string.htm#index_of@title=indexOf gibt nur im Erfolgsfall einen von -1 abweichenden Wert zurück.
Obige Abfrage kontrolliert also die vom UserAgent gesendete bevorzugte Sprache und führt nur dann den darauf folgenden Anweisungsblock aus, wenn im UserAgent Deutsch eingestellt wurde.
document.Testform.abc.defaultValue = "http://www.example.org/de/";
document.Testform.abc.value = document.Testform.abc.defaultValue;
Noch einmal: Wo ist das Formularelement mit dem „abc“-Wert im name-Attribut?
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Ashura
PS: Ich mag kein TOFU.