Hi,
Der User soll das einmal sehen bzw. wenn er dann wieder neu auf die Seite kommt, dann kann er wiedr sehen aber nicht immer dann, wenn der mit der Maus über die Seite geht.
Ich glaube zwar nicht, daß das onMouseOver-Popup entscheidend weniger geblockt wird, als das onLoad-Popup, aber Du kannst zusammen mit dem Popup ja den Eventhandler dafür löschen. 8-) Dann wird, wenn überhaupt, nur einmal gepoppt! ;-)
Außerdem könntest Du den Pop-Status z.B. in window.name speichern. Dann wird sogar nur dann einmal gepoppt, wenn die Seite wiederholt geladen wird.
Gruß, Cy-"kreativer Popper"-baer ;-)
--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!