Johnny: DIVs statt Tabellen

Hallo!
Ich möchte meine Website von Tabellen auf DIVs umstellen, aber irgendwie finde ich nirgendwo eine gute Website, wo es alles rund um DIV-Bereiche gibt, weil ich mich noch nicht so gut mit dem Thema auskenne. Kennt jemand gute Links, wo man sich das Thema DIVs ein wenig mehr aneignen kann?

  1. Ich möchte meine Website von Tabellen auf DIVs umstellen,

    Johnny,
    Das hört sich nach Unfug an: Divitis.

    aber irgendwie finde ich nirgendwo eine gute Website, wo es alles rund um DIV-Bereiche gibt,

    Eine Seite, die Divitis propagiert, kann auch nicht gut sein.

    Verwende der Dokumentstruktur angemessenes Markup: h1…h6 für Überschriften, p für Textabsätze, ol/ul und li für Listen etc. Und zwar OHNE Hinblick auf die gewünschte Darstellung; diese kommt später mit CSS.

    Sollte sich dabei eine Gruppierung ergeben, dann kann diese mit div-Elementen vorgenommen werden. Aber primär von div auszugehen, ist der falsche Weg.

    Live long and prosper,
    Gunnar

    --
    „Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.“ (Albert Einstein)
    1. Also soll ich besser weiterhin das Grunddesign meiner Website mit Tabellen machen? Ich arbeite sehr viel mit Boxen, Kästen usw. auf meiner Seite und da kommt es sehr, sehr schnell vor, dass viele verschachtelte Tabellen auftreten. Und ich habe hier in Selfhtml schon mehrmals gelesen, dass man besser alles mit DIVs machen soll, statt ein Design mit vielen verschachtelten Tabellen zu haben. Aber ich glaube, ich werde ganz einfach noch mal die ganze Seite mit Tabellen anfangen und alles ordentlich, dann dürften da auch keine Fehler auftreten.

      1. Also soll ich besser weiterhin das Grunddesign meiner Website mit Tabellen machen?

        Nein. Weder mit Tabellen, noch mit <div>s sondern mit CSS und semantischem markup. D.h. Divs dahin, wo sie hingehören (nämlich um Seitenbereiche zu trennen, und da bitte sparsam eingesetzt!) und Tabellen dahin, wo sie hingehören, nämlich um tabellarische Daten darzustellen.

        Eine ganz gute Seite in Bezug auf den Quelltext ist meiner Ansicht nach http://erweiterungen.de/ - Da sind für's Design nur relativ wenige <div>s benuzt worden und sonst ist alles (bis auf die Google-Werbung) valides und größtenteils schön strukturiertes html.

        1. Nein. Weder mit Tabellen, noch mit <div>s [...]  D.h. Divs dahin, wo sie hingehören (nämlich um Seitenbereiche zu trennen, und da bitte sparsam eingesetzt!) und Tabellen dahin, wo sie hingehören, nämlich um tabellarische Daten darzustellen.

          Wenn ich nun aber links ein Menü habe, und rechts den Seiteninhalt, dann habe ich doch die 2 Möglichkeiten:

          • Ich mache für beides ein DIV und sage beiden, wo genau sie hingehören
          • Ich mache eine Tabelle mit 2 Zellen

          Ich finde die 2. einfacher.

          ... sondern mit CSS und semantischem markup. ...

          Natürlich ist es logisch, h1, ul, li und so statt lauter divs zu verwenden, aber in diesem oberen Fall macht das ja keinen sinn.

          Warum also keine tabelle in diesem fall?

          1. Hallo werbeklaus.

            Wenn ich nun aber links ein Menü habe, und rechts den Seiteninhalt, dann habe ich doch die 2 Möglichkeiten:

            • Ich mache für beides ein DIV und sage beiden, wo genau sie hingehören
            • Ich mache eine Tabelle mit 2 Zellen

            Möglichkeit 3:

            Ich definiere das Menü als Liste und notiere ein den Inhalt gruppierendes div-Element.

            Ich finde die 2. einfacher.

            Ich finde die 3. Variante am sinnvollsten.

            ... sondern mit CSS und semantischem markup. ...

            Natürlich ist es logisch, h1, ul, li und so statt lauter divs zu verwenden, aber in diesem oberen Fall macht das ja keinen sinn.

            Nichts kann einen Sinn machen und selbst wenn: warum sollte es das nicht?

            Warum also keine tabelle in diesem fall?

            Weil diese hier fehl am Platze wäre.
            Welchen Aussagewert soll eine Tabelle mit lediglich 2 Zellen haben?
            (Noch dazu ohne Spaltenkopf.)

            Einen schönen Sonntag noch.

            Gruß, Ashura

            1. Hallo,

              Möglichkeit 3:

              Ich definiere das Menü als Liste und notiere ein den Inhalt gruppierendes div-Element.

              Ich finde die 2. einfacher.

              Ich finde die 3. Variante am sinnvollsten.

              Stimmt, das geht auch.

              Weil diese hier fehl am Platze wäre.
              Welchen Aussagewert soll eine Tabelle mit lediglich 2 Zellen haben?
              (Noch dazu ohne Spaltenkopf.)

              Naja, sie ist ja unsichtbar und nur für die einteilung in Menü/Inhalt gedacht.

              Lukas

  2. Hallo Johnny.

    Ich möchte meine Website von Tabellen auf DIVs umstellen,

    Also möchtest du vom Regen in die Traufe wandern?

    aber irgendwie finde ich nirgendwo eine gute Website, wo es alles rund um DIV-Bereiche gibt, weil ich mich noch nicht so gut mit dem Thema auskenne. Kennt jemand gute Links, wo man sich das Thema DIVs ein wenig mehr aneignen kann?

    Zuallererst: Verabschiede dich von dem Gedanken, alles in div-Elemente zu verpacken.

    Zur Auszeichnung deiner Inhalte kannst du das volle Spektrum von HTML nutzen. Erst wenn du eine sinnvolle Struktur geschaffen hast, kannst du dir Gedanken über die Optik machen.

    Siehe hierzu auch die (meiner Meinung nach recht gut auffindbaren) Threads im Archiv:

    </archiv/2005/4/t106428/#m659532>

    </archiv/2005/7/t112162/#m708152>

    </archiv/2005/11/t119354/#m765513>

    </archiv/2004/12/t95859/#m582401>

    Einen schönen Sonntag noch.

    Gruß, Ashura

  3. Hallo Johnny,

    Ich möchte meine Website von Tabellen auf DIVs umstellen, aber irgendwie finde ich nirgendwo eine gute Website, wo es alles rund um DIV-Bereiche gibt, weil ich mich noch nicht so gut mit dem Thema auskenne.

    Alles relevante zum allgemeinen Blockelement div findest Du - nicht überraschend - in SELFHTML.

    Kennt jemand gute Links, wo man sich das Thema DIVs ein wenig mehr aneignen kann?

    Für Dich besonders interessant ist der Abschnitt CSS-basierte Layouts mit allen weiterführenden Hinweisen. Beachte bitte auch die "sinnvollen Vorkenntnisse", die für diesen Abschnitt angegeben sind.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz