werbeklaus: Vernünftiges Markup statt DIVs

Beitrag lesen

Nein. Weder mit Tabellen, noch mit <div>s [...]  D.h. Divs dahin, wo sie hingehören (nämlich um Seitenbereiche zu trennen, und da bitte sparsam eingesetzt!) und Tabellen dahin, wo sie hingehören, nämlich um tabellarische Daten darzustellen.

Wenn ich nun aber links ein Menü habe, und rechts den Seiteninhalt, dann habe ich doch die 2 Möglichkeiten:

  • Ich mache für beides ein DIV und sage beiden, wo genau sie hingehören
  • Ich mache eine Tabelle mit 2 Zellen

Ich finde die 2. einfacher.

... sondern mit CSS und semantischem markup. ...

Natürlich ist es logisch, h1, ul, li und so statt lauter divs zu verwenden, aber in diesem oberen Fall macht das ja keinen sinn.

Warum also keine tabelle in diesem fall?