Hallo,
Zusatzinfo:
ich habe kürzlich an anderer Stelle XML direkt in PHP geparsed und dort die Zeileumbrüche erfolgreich über die Maierung von \n gewandelt.
Das wollte ich jetzt bei dieser älteren Variante, die noch über XSL geht nachholen.
Hat aber, wie beschrieben nicht geklappt
xmlns:fo="http://www.w3.org/1999/XSL/Format" version='1.0'>)
Wie kann ich den Zeilenumbruch in report oder auch beim lesen der XML-Datei umwandeln in <br>?
Das kommt darauf an, ob und was du dem XSLT-Prozessor servierst.
<br> wäre bei XSL-FO so oder so falsch.
Was wäre denn richtig?
Wenn du den Inhalt der Textarea noch zuvor in XML abspeicherst und dann die XSL-Transformation durchführst, kannst du die Zeilenumbruche mit XSL in was auch immer du möchtest umwandeln.
Ich finde/sehe sie aber nicht, weil ich nicht sicher bin, wie sie in der Variable übergeben werden.
Wenn ich die XML-Datei im Editor öffne, ist dort einen Zeilenumbruch
Sonst fällt mir nur eine Lösung mit RegExp. auf den Inhalt der Variable/Textarea in PHP ein.
Das muss ich mir mal anschauen.
bydey
-- noch immer ein erfolgloser <DIV> Jünger --