Hallo Manuel.
a.me:link { display:block; height:30px; font-size:1.1em; color:#797979; padding-left:40px; padding-top:10px; background:url(uebermich_thumb_grau.png) no-repeat 0%;}
a.me:visited { display:block; height:30px; font-size:1.1em; color:#797979; padding-left:40px; padding-top:10px; background:url(uebermich_thumb_grau.png) no-repeat 0%;}
a.me:hover { display:block; height:30px; font-size:1.1em; font-weight:bold; color:#ff6c00; padding-left:40px; padding-top:10px; background:url(uebermich_thumb.png) no-repeat 0%;}
Deine Styleangaben sind stark redundant.
Lege die allgemeingültigen Angaben doch einfach für a.me fest, diese bleiben damit in allen anderen Stati verfügbar. Abweichende Angaben tätigst du dann nur im jeweiligen Status.
Also stark verkürzt:
a.me {
display:block;
height:30px;
font-size:1.1em;
color:#797979;
padding-left:40px;
padding-top:10px;
background:url(uebermich_thumb_grau.png) no-repeat 0%;
}
a.me:hover {
font-weight:bold;
color:#ff6c00;
}
<div border="0" align="left">
Diese Styleangaben solltest du ebenfalls ins CSS packen.
<a class="me" href="meinereiner.html"> Wer bin ich ??? </a><p>Wer bin ich denn überhaupt und was mache ich so ... </p></div>
Ich habe schon einen width Wert in die CSS Gruppe eingefügt das hat aber nix gebracht.
Bist du dir sicher?
Füge einmal in dein Stylesheet folgende Regel ein:
* {
border: 1px solid #f00;
}
Damit siehst du die genauen Ausmaße jedes einzelnen Elementes.
Fügst du nun dem a-Element, welches der Klasse „me“ zugeordnet wurde, eine width-Angabe hinzu, siehst du, dass sich die Breite wie gewünscht verringert.
Willst du nun, dass der Inhalt auch neben dem a-Element platziert werden kann, dann lässt du das a-Element einfach http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#float@title=floaten.
Aber im Grunde ist dies alles gar nicht erforderlich, da der Effekt, den du hier anstrebst auch wunderbar mit padding allein erzielt werden kann. Hierzu musst du das a-Element nicht einmal in ein Blockelement umwandeln.
Soll der Text neben dem a-Element erscheinen, ist aber stets float erforderlich, da das p-Element von Haus aus als Blockelement dargestellt wird.
Einen schönen Samstag noch.
Gruß, Ashura