Hallo Thomas,
ich muss feststellen mit 52 Jahren, rattert das Hirn micht mehr so als mit 20 -)))
ich will doch sehr hoffen, dass mit 52 mein Hirn noch ähnlich rattert wie jetzt - und der Abstand zu 52 ist bei mir kleiner als der zu 20 :-)
Ich muss mir mal wieder einige Abende zum auffrischen gönnen.
Das ist viel wichtiger. Es ist völlig normal, nach einer längeren Pause auch etwas Zeit und Übung zu benötigen, um wieder in eine Materie einzusteigen.
Danke schön für das erste Script mit dem Datum, nur brauche ich ein wenig länger um da wieder durch zu blicken.
Da hab ich doch schon die schönsten SQL Statement geschrieben
bitte zeigen!
Wäre nett wenn du mir zur Veranschaulichung den Rest mit der IP auch noch posten könntest.
Hmm, Thomas, eigentlich sind wir hier im SELFHTML-Forum, Du solltest es schon selbst hinkriegen. Aber Weihnachten, das Fest der Liebe naht, da muss ich Dich doch ein wenig unterstützen:
// Voraussetzung: Der Text "inet Adresse" kommt in der Datei nur einmal vor,
// und zwar in der Zeile, die die gesuchte IP-Adresse enthält.
// Überprüfe, ob in der aktuellen Zeile der Text enthalten ist:
// Verwende [link:http://www.php.net/manual/de/function.strpos.php@title=strpos()]
// int strpos ( string haystack, string needle [, int offset] )
// Nadel: "inet Adresse"
// Heuhaufen: $line (die aktuelle Zeile)
// Beachte: strpos() gibt die Position an, wo die Nadel gefunden
// wurde, das kann auch die Position 0 sein.
// Daher verwende ich den Vergleichsoperator !==
if(strpos($line, "inet Adresse") [link:http://www.php.net/manual/de/language.operators.comparison.php@title=!==] false) {
// Markertext gefunden, extrahiere den richtigen Anteil
// inet Adresse:84.84.23.34 Bcast:192.168.19.255
// Laut Deinem ersten Posting kann die Zeile führende Leerzeichen haben
// entferne diese mit [link:http://www.php.net/manual/de/function.trim.php@title=trim()]
// Im ersten Schritt wird am Leerzeichen aufgetrennt
$part = explode(" ", trim($line));
// $part[0]: inet
// $part[1]: Adresse:84.84.23.34
// $part[2]: Bcast:192.168.19.255
// Im zweiten Schritt ist $part[1] am Doppelpunkt zu trennen
$ip = explode(":", $part[1]);
// $ip[0]: Adresse
// $ip[1]: 84.84.23.34 - das gewünschte Ergebnis
$ergebnis['ip'] = $ip[1];
// Hier kannst Du Deinen Durchlauf beenden
[link:http://www.php.net/manual/de/control-structures.break.php@title=break];
}
Bitte kopiere diesen Quelltext nicht einfach, sondern lies bitte die verlinkten Seiten nach und versuche zu verstehen, was Du da machst. Außerdem ist der Code noch optimierbar und eine Fehlerbehandlung könnte auch nichts schaden.
Vorweihnachtliche Grüße
Vinzenz