Hallo Fritz,
Schon klar. Ohne Testen geht es nicht. Aber in wie vielen Handys soll ich's denn probieren?
Was ich suche, ist eine Aussage wie:
Valide Seiten machen Browser (auch Handy-Browser) nicht kaputt.
oder
Javascript muß so .... eingebunden werden, damit es Handy-Browser nicht kaputt macht.
oder
...
Ok, wenn du es so willst: Schreibe deine Webseiten so, wie du sie normalerweise schreibst. Die Layout-Möglichkeiten für mobile Geräte sind ja via CSS gegeben, hier kannst du noch etwas machen.
Wenn der Handy-Browser abstürzt, ist das primär erst mal die Sache des Browser-Herstellers. Eventuell könntest du Opera verwenden, der mobile Browser von denen ist ziemlich gut.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html