hofi: USB-Festplatte

Beitrag lesen

Hallo Stefano,

Daher: Immer dem Betriebsystem mitteilen, dass man ein externes Medium nicht mehr verwenden will, bevor man es aussteckt.

Du hast wohl vergessen zu erwähnen, dass Du gerade ausschließlich von Microsoft-Betriebssstemen gesprochen hast. Daher tue ich dies jetzt :~]

Na ja, da wäre ich jetzt vorsichtig. Linux/MacOS/Was-auch-immer ist ja toll und so (böses, böses Windows), aber wenn man das Kabel zieht, während eine Datei übertragen wird, gehen die Daten flöten, egal welches Betriebssystem man verwendet. Und Linux benutzt genau wie Windows oft einen Write-Cache, also wird auf verzögert geschrieben.

Deshalb würde ich sagen, "umount" ist dein Freund. ;-)

ciao,
hofi