Michi: Datenbank-Update nach div. Operationen auf dem Desktop

Beitrag lesen

Hi,

unser aktuelles PHP-Webprojekt besteht u.a. aus einer ziemlich großen MySQL-Datenbank.

Bin nun dabei, eine Funktion zu implementieren, über die diese nach Eingabe aller möglicher nötigen Daten per Formular erweitert werden kann.

Soll nun so laufen, dass die Daten zuerst mal in einer Tabelle abgelegt werden und nach Freigabe ein Flag gesetzt bekommen, womit sie beim nächsten Update berücksichtigt werden sollen.

Mit den eingegebenen Daten müssen in jedem Fall über ein bereits vorhandenes Skript komplexe Berechnungen durchgeführt werden, was  nur (!) aufm Desktop möglich ist. Es ist also schon mal nicht möglich, das Datenbankupdate ausschließlich serverseitig durchzuführen.

Die fertig geprüften und berechneten Daten sollen letztenendes natürlich wieder aufm Server landen, indem bei jedem Update stets eine Parallel-Datenbank aufgebaut wird, die die jeweils aktuelle nach dem Aufbau ablöst.

Wer hat mit solchen Transfer-Geschichten Erfahrung?

Welche Technik zum Datentransfer zwischen Desktop und Server haltet am Geeignetsten, sodass der Projektverwalter nicht viel falsch machen kann? :) Manuell Dateien per FTP rumrutschen lassen halt ich z.B. für nicht so ideal. ;) Mir wär schon am Liebsten, wenn er nur ein Skript oder Programm starten braucht und dann landet alles dort, wo es hinsoll.

Gruß Michi