Christoph Schnauß: Neue Festplatte

Beitrag lesen

hi,

Mit FAT16/FAT32 ist es gar kein Problem

FAT16 wird auch mit Win98 auf einer 40GB-Platte kaum anzutreffen sein.

auch nicht bei Win2k/WinXP.

Doch, mit Win2000 ist es das sehr wohl. Beispiel: ich habe mehrfach für jemanden, der einen "neuen" Rechner bei ebay bestellt hatte, hier bei mir erstmal auf FAT32 ein Win2000 ordentlich eingespielt und dann in gutem Gauben diese Platte einfach bei ihm eingestöpselt - ich dachte, dann rennt das System los. Tut es aber nicht (es müßte dazu sogar irgendeinen alten Archov-Thread geben), sondern produziert Bluescreens. Win2000 will ein paar Hardwareangaben überprüfen (MAC-Adressen), ansonst gibts das angeführte "blaue Wunder".

Mit WinXP ist das allerdings kein Problem mehr, das ist nicht derart pingelig.

Man darf nur nicht versuchen, das Backup unter Windows anzufertigen

Doch, das geht schon.

Und selbst mit NTFS ist so ein Umzug von einer Platte auf eine andere kein Problem, wenn man ein Image der Partition macht und das auf die andere Platte zurückspielt.

Das wurde mit Norton Ghost bereits angesprochen.

Es empfiehlt sich ohnehin, das System neu einzuspielen
Das würde ich eben vermeiden.

Warum?

Wenn der OP allerdings kaum benutzerspezifische Anpassungen hat, wäre das ein gangbarer Weg.

Ein paar hat er auf jeden Fall. Aber es lassen sich auch alle Profile problemlos kopieren und zurückkopieren.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|