Fröhlichen guten Abend miteinander!
Wir sind uns wohl alle einig, dass Spam eine lästige Erscheinung ist. Und trotz Spamfilter, und mag er noch so ausgefeilt sein, schlüpft immer wieder mal so ein Quälgeist durch die Maschen, taucht dann plötzlich im Mail-Client auf und sagt, "Hurra, hier bin ich!".
Da das Spam-Aufkommen bei mir zum Glück noch überschaubar ist (10..20 Spam-Mails pro Tag in Summe über alle Adressen), benutze ich keinen serverseitigen Spamfilter. Stattdessen sammle ich die Plagegeister in einem lokalen Ordner und sehe den dann von Zeit zu Zeit mal durch, um Regelmäßigkeiten oder Auffälligkeiten zu finden. Das hilft nicht, ich weiß, aber es beruhigt. ;-)
Eine solche Auffälligkeit ist, dass ich seit Monaten immer mal wieder Spam-Mails bekomme, die laut Zeitstempel im Header in 2003 abgesendet worden sind. Hat jemand von euch eine Vermutung, welcher Sinn dahinter stecken könnte? Es ist ja wohl kaum anzunehmen, dass diese Mails unterschiedlichen Inhalts und unterschiedlicher Absenderadressen in Wirklichkeit alle von demselben Absender stammen, dessen Uhr falsch geht. Also wozu dann?
Schönen Abend noch,
Martin
Solange der Nagellack nicht trocken ist,
ist eine Frau praktisch wehrlos.
(Burt Reynolds, US-Schauspieler)