Der Martin: Dinner for One

Beitrag lesen

Hi,

Nun, es ist Silvester. Und was gehört zu Silvester? Nein, nicht Bleigießen, und nein, auch nicht Raketen und Sachen die explodieren nur um zu zeigen wie laut sie sind. Nein, es ist auch nicht das Fondue, sondern es ist DINNER FOR ONE.

Allerdings. Das gehört zu Silvester wie das Fahrrad zum Fisch.
Äh wie? Doch klar: Was ist denn schon ein Fisch ohne Fahrrad!

Ich habe bisher zwei Fassungen gesehen, das Original und die kolorierte.

Nanu? Ich kenne nur die schwarzweiße.

Ich bin auch sehr interessiert an Dinner for One in anderen Dialekten.

Nochmal: Nanu? Ich kenne es ausschließlich in Englisch. Alles andere würde ich auch für eine Schändung des Werkes halten.

Und eure Meinung interessiert mich auch. Was haltet ihr von Dinner for One?

Es ist ein Sketch, der mich fasziniert, weil man ihn in- und auswendig kennt, jede Bewegung, jede Mimik ahnen wir schon voraus. Und trotzdem kann man sich Jahr für Jahr wieder brüllend vor Lachen auf die Schenkel klopfen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nur am Alkoholpegel liegt, den mancher zur entsprechenden Zeit schon vorweisen kann. Nein, das Stück hat einfach das gewisse Etwas, und die beiden Darsteller May Warden und Freddie Frinton setzen es meisterhaft um.

Gute Nacht erstmal,

Martin

--
Computer lösen für uns Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.