hi,
Ich frage mich, wer bloß immer diese unsägliche include()-Funktion anwendet, nur um statisch Menüs einzubinden.
vielleicht sind nicht alle menüs statisch ...?
(da ja, im sinne der barrierefreiheit, z.b. die aktuelle seite nicht erneut verlinkt werden sollte.)
Für sowas gibts readfile() - das hat den nicht unbedeutenden Sicherheitsaspekt, dass enthaltener PHP-Code nicht ausgeführt wird.
das ist kein sicherheitsaspekt, sondern nur ein schutz vor zu viel eigener do^H^H unbesonnenheit.
Und ist auch deswegen schneller.
da kräht bei der meinhausmeinautomeinboot-seite von fritzchen müller von nebenan, die er sowieso im gästebuch von x anderen seiten mit "tolle page!!1 besuch doch auch mal meine: ..." bewerben muss, damit sie überhaupt jemand anschaut, kein halbes hähnchen nach ;-)
gruß,
wahsaga
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."