Hallo,
- Als application/xhtml+xml, dann wirft jeder Browser, der XHTML unterstützt einen XML-Parser an. Das hat zur Folge, dass jeglicher Fehler im Dokument zum Abbruch der Verarbeitung führt, d.h. ein kleiner Vertipper (z.B. <be/> statt <br/>) führt dazu, dass die ganze Seite nicht angezeigt wird.
Naja, nicht ganz, <be/> ist wohlgeformtes XML, wenn auch nicht valides XHTML, und der Parser bricht eben nur bei nicht-wohlgeformtem Markup ab, das ihm beim Parsen notwendigerweise ins Auge springt (z.B. Verschachtelungsfehler, vergessene Tags, nicht maskierte &-Zeichen usw.). Aber er validiert das Dokument nicht gegen die referenzierte DTD. (MSIE ist m.W. auch der einzige Browser, dessen XML-Engine DTD-validieren *könnte*.)
Mathias