Hallo ello,
<OBJECT id=movie style="visibility:visible" classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"
codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,0,0"
WIDTH="800" HEIGHT="133" id="kopf" ALIGN="">
<PARAM name=movie VALUE="bilder/kopf.swf"> <PARAM NAME=quality VALUE=high> <PARAM NAME=bgcolor VALUE=#FFFFFF>
<EMBED id=movie src="bilder/kopf.swf" quality=high bgcolor=#FFFFFF WIDTH="800" HEIGHT="133" NAME="kopf" ALIGN=""
TYPE="application/x-shockwave-flash" PLUGINSPAGE="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer"></EMBED>
</OBJECT>
Was in deinem Embed-Element noch fehlt, ist das Attribut swLiveConnect="true". Denn bei deiner Art der Einbindung des Flashfilms, läuft es bei Firefox ja nicht über das Object- sondern über das Embed-Element, dem du im Übrigen auch das Attribut name="movie" und nicht id="movie" geben solltest.
Die genannte findeFlash-Funktion in meinem Artikel hilft dir dann, je nach Browser auf die unterschiedlichen Elemente zuzugreifen.
Gruß Gernot