Hallo lkwjoe,
Mit Javascript kannst du das Frameset nachladen, wenn die Einzelseite nicht drinsteht (Disclaimer: sofern der Client gerade Javascript unterstüzt). Näheres dazu gibt es in diesem Feature-Artikel,
Besser wäre allerdings eine serverseitige Lösung.
Das habe ich mal so gelöst, daß eine Framset-Seite (bei Dir: die den iframe-umgebende Seite) den Namen der iframe-Inhaltsseite über eine PHP-GET-Variable übergeben bekommt. Wird keine Get-Variable übergeben, setzt du eine Default-Seite ein.
Also ungefähr so:
<?
if $_GET[$seite] { $inhaltsseite = $seite.".html"; }
else {$inhaltsseite = "startseite.html"; }
?>
<iframe src="<? echo $inhaltsseite ?>"></iframe>
Und dann steuerst du Deine Frameseite an mit
<a href="frameseite.php?seite=name_der_iframeseite">
(Code aus dem Kopf, keine Gewähr auf parse errors ;-))
Andererseits: Wenn du schon php zur Verfügung hast, sind die iframes endgültig sinnlos.
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya