Moin!
Was wäre nun das klügste? 127.0.0.1 in der HOSTS auf etwas Anderes umbiegen (nur was?)?
Richte virtuelle Hosts ein.
Dein primärer Host ist der, der auf beliebige nichterkannte Servernamen "lauscht". Gib dem (beim Apache2) keinen Dateinamen mit Zeichen, sondern sowas wie eine 1.conf als Name auf den Weg. Keine Passwortabfrage, aber richte die Fehlerseite 404 so ein, dass optimal nur ein Text gesndet wird. "blockiert"
Richte als weitere virtuelle Domain den eigentlichen Host ein. Also "yxz.dyndns.org" (oder was auch immer) Denke daran alle möglichen anderen Servernamen (Wildcards?) als Aliase einzurichten.
Alternative: bearbeite die Hosts- Datei so, dass die Adressen auf 127.0.0.254 verweisen und richte einen IP-basierten virtuellen Host ein, der keine Passwort-Abfrage bringt, sondern die Fehlermeldung.
Das mit den dubiosen Domains ist nicht etwa die Liste von http://banner.fastix.de?
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.