Hi,
Ist es möglich, auf einem einzigen Rechner gleichzeitig Server und Client zu simulieren ?
Klar, kein Problem. Kommt ein wenig auf die Rechnerarchitektur und/oder -stärke an aber es geht.
Im Allgemeinen geht es mir darum, sämtlichen Internetverkehr über Linux laufen zu lassen (Linux-Firewall), dahinter soll Windows XP abgeschottet arbeiten.
Ja, das ist sehr löblich, derartige Vorgehensweise kann ich nur unterstützen.
Im Speziellen soll der Internetverkehr über IPCop (http://www.ipcop.org/) laufen, allerdings setzt IPCop zwei Rechner voraus, einen Server, auf dem nur IPCop installiert ist, und einen Client.
Ja, eine Firewall setzt mindestens zwei Rechner voraus, auch das ist durchaus korrekt.
Ich möchte mir aber keinen zweiten, alten Rechner kaufen oder über Ebay ersteigern, da ich mir denke, dass mein Vorhaben auch über einen Rechner umsetzbar sein muss.
Ja, das geht, ist aber wenig effizient.
Denn dafür müßtest Du einen dicken Rechner haben, auf dem die Firewall läuft und dazu noch VMWare (o.ä. sollte man dazu eigentlich sagen, aber es gibt ja bislang noch nichts Vergleichbares) auf dem dann Windows läuft. Da die Quellen von VMWare aber nicht so einfach erhältlich sind ist das natürlich auch ein gewisses Sicherheitsrisiko.
Du könntest auch auf eine Rechnerarchitektur umschwenken, die den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Betriebsysteme zuläßt (Hin und wieder findet sich z.B. mal eine alte AS/400 bei Ebay. Aber läuft Windows auf einer AS/400?)
Beides ist aber relativ teuer/aufwendig.
Schau einfach bei Ebay oder in's lokale Anzeigenblättchen rein, für 20-30 EUR gibt's da die passende Hardware.
so short
Christoph Zurnieden