Oh, doch noch einer? ;-)
Hi,
das muß ich mir (natürlich) ansehen.
Nunja, viel zu sehen gibt's da noch nicht.
Ich habe (wenig) Ahnung von Windows.
Ich auch nicht, macht aber nix, Google weiß da meist Bescheid ;-)
Welchen C-Compiler nutzt Du dafür?
Ich pflege meinen C-Code normalerweise (hier nicht so ganz) nach aktuellem Standard zu schreiben, da sollte die Auswahl ziemlich frei sein. Wenn Du den GCC nicht magst, kannst Du auch den LCC-Win32 nehmen.
Gäbe es Deiner Meinung nach etwas schlankes, so daß man daraus eine CD basteln könnte, die den Compiler direkt mitliefert? Oder besser schon fertig als exe (für Win)?
Diese Nachfrage verstehe ich nicht so ganz. Das ganze soll ja dazu dienen, das man eine CD durchsuchen kann, _ohne_ zusätzliche Software, nur mit einem Browser mit eingeschaltetem Javascript.
Wenn Du das Programm selber meinst: klar kann man das als Binary vertreiben, aber Indexer gibt's wie Sand am Meer, da würde ich mir im Ernstfall einen von greifen und entspr umbauen.
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, sowas mittels SQLight zu machen.
Dann benötigst Du aber wieder ein zusätzliches Programm!
Der Vorteil wäre, daß man eine komplette Datenbank hätte - zwar nicht Vergleichbar mit MySQL oder MSSQL, aber für ein paar selects reicht das.
Und für so ein paar SELECTs gleich eine proprietäre Lösung? Wenn es komplizierte Abfragen sind, kann man das machen, aber dann auch gleich richtig. Ansonsten ist das mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Wenn Du sowas brauchst solltest Du mal bei Sourceforge und Freshmeat vorbeischauen.
Z.B. auf Java-Basis:
Sehr simpel:
http://druidedb.sourceforge.net/
Weniger simpel:
http://www.sleepycat.com/products/je.shtml
Auch noch 'was:
http://sourceforge.net/projects/daffodildb/
so short
Christoph Zurnieden