Diese "Sicherheit" ist für dein Problem ein Trugschluß. Nein, du wirst nicht "ohne" auskommen.
Wäre gut, wenn du das irgendwie begründen könntest, anstatt es einfach festzustellen. Bisher hast du in diesem Thread keine Äußerungen getan, die dich als Autorität in css ausweisen. Nicht dass ich das anzweifle, aber hinnehmen kann ich dein Dekret nicht unbegründet.
Die Selektoren bieten eine so ausgefeilte Grammatik [http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/selector.html], dass ich schon meine, dass es eine Lösung gibt.
Ich kann das Problem bzw. die Regel ja in natürliche Sprache fassen, und das recht knapp:
"Setze bei a-Elementen die Eigenschaft border auf none,
wenn sie im Kontext eines img-Elements vorkommen."
Ich halte das für keine exotische Anforderung. Kann sein, dass nicht jeder Browser das umsetzen kann, da es css2 ist, aber ich hätte es einfach gern logisch gelöst.
Rudi