Markus Pitha: Linux Druckerprobleme.

Hallo,
Nachdem ich endlich meinen Lexmark Z705 zum laufen bekommen habe, bin ich mit den Ausdrucken nicht so ganz zufrieden. Die Testpage wurde problemlos gedruckt, aber wenn ich mit Mozilla etwas drucken will fehlen Grafiken oder Schriften werden nicht fett/kursiv/groß/klein o.Ä dargestellt, sondern nur auf einfache Weise.
Ich habe erfahren, dass ich über Mozilla mit xprint drucken soll. Daraufhin habe ich Mozilla mit xprint Unterstützung nochmal gebaut, und xprint installiert. /etc/init.d/xprint start ist ausgeführt, sowie cupsd läuft auch. Weiters habe ich eine Datei .xinitrc in meinem Home Verzeichnis anglegt, die die Zeile export XPSERVERLIST=/etc/init.d/xprint get\_xpserverlist beinhaltet. Die Variable XPSERVERLIST bekommt daraufhin den Wert :64. Wenn ich jetzt nun in Mozilla auf das Drucksymbol klicke, und mir die Druckerliste ansehen will, bekomme ich nur als einzige Möglichkeit die Option PostScript/Lexmark, was aber die Standardeinstellung ist, welche dazu führt, dass Webseiten im Ausdruck nicht so aussehen, wie am Bildschirm (eben fehlende Grafiken usw). Laut eines anderen Forums sollten hier Optionen mit @:64 erscheinen, was sie aber nicht tun.
Hat jemand Erfahrung damit, und was könnte das Problem sein?

Markus.

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:] js:|