Hallo du da draußen,
Oder:
beide Bilder als img in den Link packen.
Bei :link und :visited wird das erste Bild auf display:inline und das zweite auf display:none gesetzt.
Bei :hover umgekehrt, das erste Bild auf display:none und das zweite auf display:inline.
Nachteil: Ohne CSS sind beide Bilder da.
Oder: Das normale Bild als img in den Link packen, das mit display:none verstecken, und dann den Hover mit dem background verwenden. Oder das Bild nur beim Hover ausblenden, und es durch das Hintergrundbild ersetzen.
Vorteil: Das Bild ist auch ohne CSS da.
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (Dogfish)
--
»Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss!«
http://cdauth.net.tc/
ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|
»Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss!«
http://cdauth.net.tc/
ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|