Chriss: Div zentrien wenn sich auflösung ändert?!?

Hey Leute,

würde gerne eure Meinung hören!

Also ich möchte mit Hilfe von Divs es schaffen das sich eine Seite, wenn man die Auflösung umstellt, links und rechts zentriert! Das heißt:

-es soll sich nicht größer ziehen!
-es soll links und rechts weißer rand kommen (gleicher Abstand)
wie bei Tabbelen halt auch

Schaut euch die seite hier mal an, www.poeselt.de und ändert die Auflösung!

Die Seite ist aber leider mit Tabbelen angefertigt und ich würde jetzt erstens
-eure Meinung dazu hören ob es möglich ist!? und zweitens
-wissen ob ihr die Div-Technik genauso mies findet wie ich!

Ich meine Divs im Allgemeinen sind leicht anzulegen aber damit bekommt man doch ebenso große probleme die sich leichter mit Tabellen lösen lassen!

Also Leute gebt ruhig eure Meinung ab!!!

Thx

bis denn euer

Chriss

  1. Ich habe das selbe Problem und bei mir würde sich das Problem dadurch einigermaßen beheben lassen wenn es für die DIVs einen ähnlichen Befehl gäbe wie für Tabellen.

    align:center

    so einen Befehl für die DIVs wäre echt super

    und wenn es einen befehl geben sollte bitte nicht zum text zentrieren, sondern um einen DIV zu zentrieren.

    Hoffentlich ist das möglich

    Danke im Voraus

    grüße
    Peter

  2. Hallo,

    wie bei Tabbelen halt auch

    Tabellen!

    ich würde jetzt erstens
    -eure Meinung dazu hören ob es möglich ist!? und zweitens
    -wissen ob ihr die Div-Technik genauso mies findet wie ich!

    Also zum Ersteren:
    mit margin:auto und text-align:center (für den IE) kannst du ein div problemlos horizontal zentrieren.
    ich habe noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden, ein div vertikal zu zentrieren.

    Es gibt viele Lösungsansätze im WWW:

    http://skop.net/self/zentriertes_div.html
    http://www.1ngo.de/web/zentrierung.html
    http://d-graff.de/demos/selfhtml/center1.html
    http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/centerdiv3.html

    Der im letzten Link gezeigte Lösungsansatz hat mich zuerst total begeistert bis ich ihn mal im Safari getestet habe (komplett unbrauchbar da die Hälfte nicht mehr sichtbar).

    Und was das Zweite betrifft:
    Wenn man erstmal weiss dass das Gestalten mit Tabellen zu reinen Layoutzwecken nichts mit semantisch richtigen sauberen Code und barrierefreiem Webdesign zu tun hat - ja wer will dann noch Tabellen einsetzen? Ich nicht. Von daher gibts für mich keine Alternative.

    Gruss Mel

    X-Self-Code: fo:| ch:? rl:? br:& n4:? ie:| mo:} va:) de:> zu:} fl:| ss:( ls:? js:|
    Man kann mit einer einzigen Blume beginnen, die Landschaft zu verändern.
    (Spock in "Wiedervereinigung")

  3. hi,

    Also ich möchte mit Hilfe von Divs es schaffen das sich eine Seite, wenn man die Auflösung umstellt, links und rechts zentriert! Das heißt:

    -es soll sich nicht größer ziehen!
    -es soll links und rechts weißer rand kommen (gleicher Abstand)
    wie bei Tabbelen halt auch

    zum x-ten male: block elemente mit expliziter breitenangabe werden über margin:auto zentriert.
    (plus ggf. workaround für den IE<6/ 6 im quirks mode - aber den gehst du jetzt bitte selber im archiv recherchieren.)

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."