Hallo du da draußen,
Wenn ein Bildschirm mit einer kleineren Auflösung die Seite aufruft sollen einfach Scrolleisten erscheinen.
Was hat das mit HTML zu tun? Es handelt sich hier doch um Layout, also machst du es mit CSS.
Wenn du willst, dass nur Scrollleisten erscheinen, wenn das Fenster zu klein wird, der Inhalt sich allerdings mit dem Browserfenster ausdehnen soll, wenn es größer wird, machst du das am besten mit der Eigenschaft min-width. Das funktioniert zwar nicht im Internet Explorer dessen Benutzer bekommen dann halt als Strafe dafür, dass sie so ein Klump benutzen, bei einem zu kleinen Fenster ebensoein Klump zu sehen sie sollten es ja nicht anders gewohnt sein.
Falls du willst, dass dein Seiteninhalt immer gleichbreit ist, benutzest du die Eigenschaft width. Das würde ich dir aber absolut nicht empfehlen, denn stelle dir vor, wie das aussieht, wenn jemand deine Seite mit einem übergroßen Browserfenster betrachtet, und deine Seite belegt nur einen kleinen Teil dessen, während der Rest grau ist oder so.
Achte aber grundsätzlich darauf, dass du deine Mindestbreite nicht zu gering ansetzt ich finde, die Mindestbreite sollte bei maximal 550 Pixeln liegen. Und je kleiner desto besser.
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (ehemals Dogfish)
Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss!
http://cdauth.net.tc/
ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|