Webseite nicht an Auflösung anpassen
piet
- html
0 ANdré Laugks0 daniel0 afra0 Sven Rautenberg0 Candid Dauth
Hallo,
ich möchte das meine Webseiten (Maschinendaten) immer die gleiche Größe behalten.
d.h.
Wenn ein Bildschirm mit einer kleineren Auflösung die Seite aufruft sollen einfach Scrolleisten erscheinen.
Bis jetzt ist es so das immer der Inhalt zusammengeschoben wird.
Wie kann ich das vermeiden.
Ich weiß auch nicht wie ich danach im Archiv suchen soll. Was für ein Stichwort ?
Danke
piet
Hallo!
Wie kann ich das vermeiden.
Ganz einfach in die Fusszeile ein transparentes GIF packen.
<img src="trans.gif" width="800" height="1" border="0" alt="">
André Laugks
In dem Du z.B. feste Tabellenbreiten benutzt.
<table width="750" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td> </td>
</tr>
</table>
Daniel
Hi piet!
Indem man Webseiten auf eine fixe Größe bringt erschwert man jedem der bewußt auf ein anderes Anzeigegerät zurückgreift den Zugriff auf die eigene Webseite und verliert damit im schlimmsten Fall einen Kunden.
Schönen Gruß
Afra
Moin!
Wie kann ich das vermeiden.
Lies insbesondere erstmal </faq/#Q-07>, besonders Punkt c.
Ich weiß auch nicht wie ich danach im Archiv suchen soll. Was für ein Stichwort ?
Die Seite NICHT anpassen zu lassen ist üblicherweise "normal". Offenbar hast du das nicht besonders gut hinbekommen.
Wie gesagt: Ohne Code wird das hier zur Quizshow.
Hallo du da draußen,
Wenn ein Bildschirm mit einer kleineren Auflösung die Seite aufruft sollen einfach Scrolleisten erscheinen.
Was hat das mit HTML zu tun? Es handelt sich hier doch um Layout, also machst du es mit CSS.
Wenn du willst, dass nur Scrollleisten erscheinen, wenn das Fenster zu klein wird, der Inhalt sich allerdings mit dem Browserfenster ausdehnen soll, wenn es größer wird, machst du das am besten mit der Eigenschaft min-width. Das funktioniert zwar nicht im Internet Explorer dessen Benutzer bekommen dann halt als Strafe dafür, dass sie so ein Klump benutzen, bei einem zu kleinen Fenster ebensoein Klump zu sehen sie sollten es ja nicht anders gewohnt sein.
Falls du willst, dass dein Seiteninhalt immer gleichbreit ist, benutzest du die Eigenschaft width. Das würde ich dir aber absolut nicht empfehlen, denn stelle dir vor, wie das aussieht, wenn jemand deine Seite mit einem übergroßen Browserfenster betrachtet, und deine Seite belegt nur einen kleinen Teil dessen, während der Rest grau ist oder so.
Achte aber grundsätzlich darauf, dass du deine Mindestbreite nicht zu gering ansetzt ich finde, die Mindestbreite sollte bei maximal 550 Pixeln liegen. Und je kleiner desto besser.
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (ehemals Dogfish)