Pipolino: Passwortschutz

Beitrag lesen

Hi Dietmar
Wie Du ja schon mitgekriegt hast ist das keine sehr gute Idee.
Wenns aber gar nicht so sicher sein muß, dann kannst Du folgendes machen.Du verschlüsselst das Passwort mit MD5. siehe auch hier:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/md5/index.htm#a1

Die MD5 Funktion baust du in ein Skript ein  und dann prüfst Du ob das Passwort den MD5 String ergibt wenn ja leitest du zur passwort.html um wenn nein zur fehler.html

Also in etwa so:

<script language="javascript">
<!--
function pass(){

loc=document.wort.secret.value ;
if ( md5function(loc) == "3fe8e2576b5dddd9730ece38370b0309" )  window.location.href = loc+ ".html";
else window.location.href = "fehler.html";
}

//-->
</script>

Das ist dann so gut oder so schlecht wie eine versteckte Datei deren Namen nur Du kennst.
Wie gesagt, wirklich wichtige Daten würde ich dort nicht ablegen.

Gruß
Pipolino