Absolute Positionierung
Andreas
- css
0 Cheatah0 MudGuard0 Andreas
0 Thomas J.S.
Hallo miteinander,
ich hoff ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen:
Auf meiner Seite gibt es einen großen div-container. Innerhalb dieses Div Containers sind 3 weitere Div-container vorhanden, die durch position:absolute positioniert werden.
Jetzt zum Problem: Da ich nicht weiß wie hoch die einzelnen "eingeschlossenen" Container werden sollen bzw. deren Position varieren kann soll die Größe des Containers (in dem alle weiteren Container drin) dynamisch sein.
Funktioniert das überhaupt mit absoluter Positionierung?
Vielen Dank für eure Bemühungen
Grüße Andreas
Hi,
Funktioniert das überhaupt mit absoluter Positionierung?
einer der Hauptzwecke absoluter Positionierung ist, dass sich kein anderes Element mehr danach richtet. Auch kein umgebendes.
Cheatah
Hi,
Funktioniert das überhaupt mit absoluter Positionierung?
einer der Hauptzwecke absoluter Positionierung ist, dass sich kein anderes Element mehr danach richtet. Auch kein umgebendes.
Ersetze "anderes" durch "außenstehendes".
Die inneren Elemente sollten sich durchaus nach dem Element richten (es sei denn, man sagt explizit was anderes) ;-)
cu,
Andreas
Hallo zusammen,
erstmal danke für die Tipps. Also das mit der ausrichtung abhängig vom umschließenden div funktioniert auch wunderbar, allerdings sollte das umschließende Div nen Rahmen haben.
Und der Rahmen wird halt nicht um die innenliegenden Container gemacht.
Aber soweit ich das sehe geht das tatsächlich nicht mit absoluter Positionierung. Wenn ihr mich allerdings eines besseren belehren könnt, um so besser.
gruß andreas
Hallo Cheatah,
einer der Hauptzwecke absoluter Positionierung ist, dass sich kein anderes Element mehr danach richtet. Auch kein umgebendes.
Doch natürlich
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#position --> http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/anzeige/position.htm
Grüße
Thomas
Hi,
einer der Hauptzwecke absoluter Positionierung ist, dass sich kein anderes Element mehr danach richtet. Auch kein umgebendes.
Doch natürlich
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#position --> http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/anzeige/position.htm
und in welcher Beziehung sollen diese Links die Aussage widerlegen? Kann es sein, daß Du den Satz "Auch kein umgebendes" nicht genau gelesen hast? Lösche in dem Beispiel mal die Höhenangabe von box3.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
einer der Hauptzwecke absoluter Positionierung ist, dass sich kein anderes Element mehr danach richtet. Auch kein umgebendes.
Doch natürlich
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#position --> http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/anzeige/position.htmund in welcher Beziehung sollen diese Links die Aussage widerlegen? Kann es sein, daß Du den Satz "Auch kein umgebendes" nicht genau gelesen hast?
Ich habe es eher "umgekehrt" verstanden, nämlich, dass die Kinde-Elemente sich schon/wohl an das Elternelement richten. Nämlich wenn das elternelement selbst absolut Positioniert ist. Sprich ich widersprach dem ersten Satz. Dem "Auch kein umgebendes" habe ich in diesem Zusammenhang nur wenig Achtung geschenkt.
»»Lösche in dem Beispiel mal die Höhenangabe von box3.
Ja, sogesehen ist die Aussgage korrekt.
Grüße
Thomas