Moin!
Was sollte ich auf der Maschine sinnvollerweise alles an PHP-Modulen Eurer Meinung nach installieren?
PHP-Module in dem Sinne gibts eigentlich gar nicht. Das, was dein konkretes PHP so kann, wird in erster Linie beim Kompilieren festgelegt (das ist das Maximum, was dein PHP kann), und in zweiter Linie durch die Konfiguration in der php.ini-Datei (damit kann man weniger erlauben, aber nicht mehr, als beim kompilieren eingebaut wurde).
Offenbar wurde bei deinem PHP entweder der Session-Teil abgeschaltet oder garnicht erst mit reinkompiliert. Wenn du in eine einzelne Datei die Zeile
<?php phpinfo(); ?>
reinschreibst, als "info.php" speicherst und aufrufst, dann wird dir angezeigt, was dein PHP alles kann, und was nicht.
Alles werd ich da nicht draufknallen. Aber was sollte ich installieren, damit einmal eine sinnvolle Grundausrüstung da ist?
Sessions sollten mit Sicherheit dabei sein, und auch die gdlib erweist sich immer wieder als sehr gefragt. EXIF für den Zugriff auf Metadaten in Digicam-Bildern wäre zu diskutieren, ist aber wahrscheinlich auch keine falsche Investition.
Logischerweise braucht es auch die passenden Interfaces zu den gewünschten Datenbanken, also mindestens mal MySQL, ggf. auch PostgreSQL. Exotischere DBs, mit denen PHP auch umgehen kann, ergäben sich aus der konkreten Verfügbarkeit dieser DB - was du von diesen meist kommerziellen DBs nicht greifbar hast, brauchst du auch nicht.
Und ansonsten entscheidet sich die Notwendigkeit nach bestimmten Modulen auch immer anhand der Nachfrage von einzusetzenden Skripten. :)
- Sven Rautenberg