Hallo Peter,
Gibt es eine Möglichkeit, dass die Absätze auch mit der Anzeigeart ... echo "$Inhalt"; ... angezeigt werden?
Ja. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann sendest Du den Inhalt eines Formulars erneut an den User, um diesen schlußendlich per Mail zu versenden. Bei der Mail, so entnehme ich Deinem Problemvortrag, werden die Umbrüche korrekt angezeit (sie sind also da).
Wenn in einer Mail keine Angabe (Content-Type) zum MIME-Type des Inhalts gemacht wird, wird dieser allermeist von der Clientsoftware als text/plain dargestellt. Dabei werden auch die Eingaben von Textumbrüchen berücksichtigt. Die Funktion mail() von PHP fügt meines Wissens nach keinen Content-Type einem zu versendenden Text zu.
Bei der Anzeige des eingegebenen Inhalt im Browser liegt gleiche Problematik des Content-Type vor. Mit PHP wird bspw. über die Anweisung echo "$Inhalt"; eine Ausgabe vom Server an den Browser bewerkstelligt. Diese wird per Konfiguration des Servers (aber auch PHPs!) allermeist im MIME-Type text/html geschehen. Prizipell wäre es möglich hier auch einen anderen Content-Type anzugeben, nur macht dies wenig Sinn, da nicht nur einige Browser hier eklatante Fehler machen, sondern insbesondere für Deinen Fall keine Möglichkeite mehr bestünde, HTML-Elemente (Formulare) zu nutzen.
Der Browser bekommt allerdings sehr wohl auch die eingegebenen Textumbrüche. Ein Blick in den Quelltext des servierten Dokuments wird dies beweisen. Allerdings wird ein Textumbruch durch Rendern und durch das HTML-Element <br> erreicht.
Kurz und knapp:
Du kannst mit nl2br() oder str_replace() oder ..... arbeiten, um die Ausgabe HTML-gerecht zu machen.
Gruß aus Berlin!
eddi