CSS und IExplore
mythos
- css
0 Ashura0 mythos0 Ashura0 mythos0 Dieter Raber0 mythos0 MudGuard
0 Gunnar Bittersmann
0 Dieter Raber
hallo,
ich bin neu hier und habe eine frage bezüglich internet explorer und css. das was ich verzapft ähmm ich meine geschrieben habe, funktioniert einwandfrei im mozilla, aber der iexplore streikt. könnt ihr mir vielleicht erklären wieso ?, denn ich bin mit meinem latein am ende. ich weiß, dass ich 14 fehler habe, aber nicht, wie ich diese beheben kann.
zur erklärung:
ich versuche mit css dynamische buttons zu erstellen
hier der code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>irgendwas</title>
<meta name="author" content="Dieter">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
</head>
<body>
<style type="text/css">
<!--
kommunikation { display:block;
background-image:url(./leer_kommunikation.jpg);
width:125px; height:40px }
kommunikation:hover { background-image:url(./voll_kommunikation.jpg); }
ladv { display:block;
background-image:url(./leer_leben_aus_der_vision.jpg);
width:170px; height:40px }
ladv:hover { background-image:url(./voll_leben_aus_der_vision.jpg); }
archetypenidk { display:block;
background-image:url(./leer_archetypen_idk.jpg);
width:170px; height:40px }
archetypenidk:hover { background-image:url(./voll_archetypen_idk.jpg); }
archetypen { display:block;
background-image:url(./leer_archetypen.jpg);
width:170px; height:40px }
archetypen:hover { background-image:url(./voll_archetypen.jpg); }
rdg { display:block;
background-image:url(./leer_rituale_des_grenzseins.jpg);
width:170px; height:40px }
rdg:hover { background-image:url(./voll_rituale_des_grenzseins.jpg); }
weroderwas { display:block;
background-image:url(./leer_weroderwas.jpg);
width:125px; height:40px }
weroderwas:hover { background-image:url(./voll_weroderwas.jpg); }
zumir { display:block;
background-image:url(./leer_zu_mir.jpg);
width:125px; height:40px }
zumir:hover { background-image:url(./voll_zu_mir.jpg); }
-->
</style>
<div>
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tbody>
<tr>
<td> <img src="./ibs-logo.jpg" alt=""> </td>
<td rowspan="2"> <img src="./bogen_oben.jpg" alt=""> </td>
</tr>
<tr>
<td > <kommunikation > </kommunikation> </td>
</tr>
</tbody>
</table>
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tbody>
<tr>
<td> <ladv ></ladv> </td>
<td rowspan="4"> <img src="./bogen_mitte.jpg" alt=""> </td>
</tr>
<tr>
<td> <archetypenidk></archetypenidk> </td>
</tr>
<tr>
<td> <archetypen></archetypen> </td>
</tr>
<tr>
<td> <rdg></rdg> </td>
</tr>
</tbody>
</table>
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tbody>
<tr>
<td><weroderwas></weroderwas> </td>
<td rowspan="3"> <img src="./bogen_unten.jpg" alt=""> </td>
</tr>
<tr>
<td> <zumir></zumir> </td>
</tr>
<tr>
<td><img src="./ibs-maennchen.jpg" alt=""> </td>
</tr>
</tbody>
</table>
</div>
</body>
</html>
Hallo mythos.
kommunikation
kommunikation:hover
ladv
ladv:hover
archetypenidk
archetypenidk:hover
archetypen
archetypen:hover
rdg
rdg:hover
weroderwas
weroderwas:hover
zumir
zumir:hover
Keines dieser Elemente ist mir bekannt.
Gruß, Ashura
danke
ich habe mir sowas ja auch schon gedacht. aber könntet ihr mir bitte einen lösungsansatz verraten. soll ich klassen erstellen zb #kommunikation und dann mit id="kommunikation" verwenden. ich bin noch ein ziemlicher neuling unter den skriptsprachen.
wobei ich das ja schon probiert habe. und mir dann alles erkannt worden ist. aber wie mache ich das dann mit dem hover ?
mfg mythos
Hallo mythos.
ich habe mir sowas ja auch schon gedacht. aber könntet ihr mir bitte einen lösungsansatz verraten. soll ich klassen erstellen zb #kommunikation und dann mit id="kommunikation" verwenden. ich bin noch ein ziemlicher neuling unter den skriptsprachen.
Entweder du legst Klassen fest (.class) _oder_ identifizierst (#id)
wobei ich das ja schon probiert habe. und mir dann alles erkannt worden ist. aber wie mache ich das dann mit dem hover ?
Am Besten liest du dir das hier einmal gründlich durch.
Solltest du danach immer noch Fragen haben, kannst du sie hier gerne stellen.
Gruß, Ashura
ich habe deinen rat befolgt (zumindest glaube ich das). aber der iexplore stellt es immer noch nicht richtig dar.
ich habe es upgeloadet:
http://de.geocities.com/mythos180/test.htm
mit mozilla ist es so, wie es sein soll.
der iexplore stellt es richtig dar (fast), aber hover effekt funktioniert leider nicht.
und noch eine frage: wie behebe ich die abstände zwischen den bildern ?
danke im voraus
mfg mythos
Hallo mythos,
Ich nehme mal an, deine Liste von Bildern soll eine Linkliste sein. Stichwort Liste, dazu gibt es das HTML-Element <li>
Schau mal hier hier oder/und hier vorbei. Probier mal die Beispiele aus, der Quelltext wird generiert, sodass du ihn studieren kannst. Auf meiner Webseite habe ich das auch so gemacht, schau dir mal im Quelltext an, was du alles so unter <div id="menu"> findest. Das Stylesheet liegt hier.
Gruß,
Dieter
hallo dieter,
deine links sind sehr nützlich und ich werde sie später sicher in anspruch nehemen, aber sie helfen mir bei meinem problem nicht weiter. da ich den hover effekt unbedingt benötige. und nein, es wird keine linkliste ;). mit hover muss ich ein div element sichtbar machen, in dem sich dann die links befinden. aber die iexplore will mir das einfach nicht erlauben.
so soll es später mal aussehn (oder so ähnlich):
http://de.geocities.com/mythos180/bild.htm
mfg mythos
Hi,
deine links sind sehr nützlich und ich werde sie später sicher in anspruch nehemen, aber sie helfen mir bei meinem problem nicht weiter. da ich den hover effekt unbedingt benötige. und nein, es wird keine linkliste ;). mit hover muss ich ein div element sichtbar machen, in dem sich dann die links befinden. aber die iexplore will mir das einfach nicht erlauben.
Da hast Du aber ein Problem.
Internet Explorer können :hover ausschließlich für a-Elemente.
a-Elemente dürfen keine div enthalten, also kann a:hover div nicht verwendet werden.
Und a:hover + div versteht der IE auch nicht.
Für den IE geht sowas derzeit (knapp sieben Jahre, nachdem festgelegt wurde, daß :hover für alle Elemente gilt) nicht per CSS, sondern nur per Javascript.
cu,
Andreas
Ich nehme mal an, deine Liste von Bildern soll eine Linkliste sein. Stichwort Liste, dazu gibt es das HTML-Element <li>
Schau mal hier hier oder/und hier vorbei. Probier mal die Beispiele aus, der Quelltext wird generiert, sodass du ihn studieren kannst. Auf meiner Webseite habe ich das auch so gemacht, schau dir mal im Quelltext an, was du alles so unter <div id="menu"> findest. Das Stylesheet liegt hier.
Dieter,
Klick mal hier.
Gruß,
Gunnar
Hallo mythos,
Du kannst in HTML nicht eben mal eine paar neue Elemente erfinden.
Gruß,
Dieter