Hallo Hanns
angenommen ich habe eine datebank mit
40.000 Einträgen.
Datenbanken bestehen typischerweise aus verschiedenen Tabellen.
Die Tabellen weisen normalerweise mehrere Spalten (mindestens eine) auf und können viele, viele Datensätze enthalten. Ein solcher Datensatz kann in jeder Spalte Einträge enthalten, z.B. ein Wort, eine Zahl, ein Datum oder auch ein ganzes Kapitel eines Romans.
Für diese Spalten stellen Datenbankmanagementsystems Datentypen zur Verfügung, die zum Speichern bestimmter Angaben besonders geeignet sind.
Nun will ich die Datenbank per php "ganz normal"
(bin Anfänger) online nach einem Suchbegriff oder
einer kombination abfragen.
Dafür ist die Volltextsuche zuständig.
Kann es da performance probleme geben, oder
sollte diese datenmenge innerhalb von 2 sekunden
zu den gewünschen resultaten führen können.
Ja, ohne Volltextsuche und ohne Index.
ich habe mal gehört, dass suchmaschinen einen
index bilden. kann ich das mit mysql auch??
MySQL unterstützt seit Version 3.23 die Volltextsuche, siehe Handbuch, Kapitel Volltextsuche (engl.)
Ich habe aus Deinem Posting den Eindruck gewonnen, dass Du Dich grundsätzlich mit Datenbankgrundlagen auseinandersetzen solltest (Irrtum meinerseits nicht ausgeschlossen).
Freundliche Grüße
Vinzenz