Hi Melanie,
habe gerade im Archiv nach "nachteile frames" gesucht aber leider nichts gefunden.
Es dürfte auch nicht viel geben, die meisten hier sind Fans der Frame-Technologie, viele jüngere Poster, aber auch ihr Wortführer reagieren reichlich schräg, wenn man was gegen Frames sagt. Ihre Argumente sind klar:
1. Frames sind der sicherste Weg zum semantischen Web
Nur mit Hilfe von Frames kann ich einzelne Inhaltsbereiche sauber als Navigation fixieren und somit eine hohe Zugänglichkeit, etwa für Screenreader, erreichen. Frames sind also ein Beitrag zur Barrierefreiheit.
2. Frames erlauben die perfekte Gestaltung von Webanwendungen
Wie aus anderen Anwendungen gewöhnt, kann ich stabile Menüs anbieten und Bereiche, die mitscrollen, und das noch dazu kompatibel für alle, auch sehr alte Browser.
3. Frames strukturieren sauber den Bildschirm
Frames führen fast automatisch zu einer sauberen Aufarbeitung der dargebotenen Informationen. Alle Menüpunkte sind immer zuverlässig an der gleichen Stelle erreichbar. Hauptmenü und Untermenüs auf den einzelnen Seiten sind sauber getrennt.
4. Mit Frames kann ich, ohne zu programmieren, Dokumente auf dem Server öffnen.
5. Frames sind ideal zum Vergleich von Daten.
6. Man kann mehrere Frames problemlos gleichzeitig ändern.
Manchmal wage ich zu widersprechen, sehe die Gründe dafür, dass Anfänger so gern Frames verwenden, eher im psychologischen Bereich, aber wer will sich schon immer wieder anpinkeln lassen.
Wenn Du eine ganz neue Site gestalten willst, dann steig doch ein ins Abenteuer Frames! Wenn Du als Frau auch eher ängstlich sein solltest, einen Trip auf unbekanntes Gebiet zu wagen, lass doch einfach Deiner sensationslüsternen Seite freien Lauf. Was ist das Leben ohne Abenteuer?
Viele Grüße
Mathias Bigge