Hello,
also datei durch client einlesen -> daten im client in HTTP-stream "umwandeln", zuzügl. des kompletten dadurch entstehenden overheads -> diese daten per HTTP an den server übertragen -> dort HTTP-stream wieder "dekodieren" und datei ins temp-verzeichnis stellen -> datei von dort an ihren wirklichen bestimmungsort kopieren
Ja, für den ersten Teil gilt max_input_time und für das reine Kopieren dann erst max_execution_time, die man mit set_time_limit() einstellen kann.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau