dey: Firefox bringt parse error

Hallo,

Meine XML-Datei lässt sich mit entsprechender XSL im IE6 problemlos darstellen, allerdings nicht in Firefox 1.0

  • Fehler während der XSLT-Transformation: (null)

  • XML header:

<?xml version="1.0"?>
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="game.xsl"?>

  • XSL header:

<?xml version="1.0"  encoding="iso8859-1"?>
<xsl:stylesheet xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform"
        xmlns:fo="http://www.w3.org/1999/XSL/Format" version='1.0'>

Habe ich bei den Formaten was falsch gemacht oder muss Firefox erst fit gemacht werden für XML?

bydey

--
-- noch immer ein erfolgloser <DIV> Jünger --
  1. Hi,

    <td><xsl:variable name="name">
           <xsl:value-of select="@name"/>
      </xsl:variable>
    <xsl:value-of select="count(//player[@name = $name])"/></td>
    <td>

    <xsl:value-of select="sum (//player[@name = $name]/goals)"/>

    Du versuchst, in der zweiten td auf die Variable $name zuzugreifen, diese existiert aber nur in der ersten td.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hallo "Schutzblech",

      <td><xsl:variable name="name">
             <xsl:value-of select="@name"/>
        </xsl:variable>
      <xsl:value-of select="count(//player[@name = $name])"/></td>
      <td>

      <xsl:value-of select="sum (//player[@name = $name]/goals)"/>

      Du versuchst, in der zweiten td auf die Variable $name zuzugreifen, diese existiert aber nur in der ersten td.

      Muss ich nun
      1. die Variable ausserhalb des 1. td deklarieren (wenn ja wo?, innerhalb tr?) oder
      2. die Variable 2x definieren, (wenn ja stimmt dann meine Abfrage noch?

      bydey

      --
      -- noch immer ein erfolgloser <DIV> Jünger --
      1. Hallo,

        Muss ich nun

        1. die Variable ausserhalb des 1. td deklarieren (wenn ja wo?, innerhalb tr?) oder

        Ja, am besten direkt als kind von for-each (nach <sort>).

        1. die Variable 2x definieren, (wenn ja stimmt dann meine Abfrage noch?

        Könntest du , in jedem der beiden <td>s. Die Abfrage würtde noch immer stimmen, weil du noch immer im selben for-each bist.
        Aber wozu das machen? Ist redudant und macht deinen XSL fehleranfälliger.
        Also einmal direkt als kind vom for-each, dann kannst du auch aus den beiden <xsl:value-of select="@name"/> ein <xsl:value-of select="$name"/> machen.

        Grüße
        Thomas

        1. Hallo Thomas,

          das war die Lösung.
          ;o)))))

          bydey

          --
          -- noch immer ein erfolgloser <DIV> Jünger --