hi,
Stell du dir eine einzige HTML-Seite mit einer langen (oder auch kurzen) Tabelle drin vor, in der alle kaufbaren Artikel enthalten sind. Jetzt noch ein wenig Formularfelder (Anzahl gewünschter Artikel), und das ganze in ein mailto-<form> gepackt - fertig ist die anspruchslose, überwiegend non-interaktive Shopseite
aus dem blickwinkel ist auch der flyer von hallo pizza in meinem briefkasten ein "restaurant" ;-)
gruß,
wahsaga
--
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."