Moin!
wobei noch alles funktionieren würde, da diese Tags aber nicht mehr aktuell sind würde ich das lieber mit CSS machen, und dann sieht das halt so aus:
Von den genannten Tags <b>, <i> und <u> ist lediglich <u> nicht mehr aktuell, <b> und <i> hingegen sind weiterhin vollkommen aktuell und dürfen gerne benutzt werden.
Alternativ können auch <strong> und <em> benutzt werden. Der Vorteil gegenüber dieser <span>-Suppe:
<span style="text-decoration:undeline;">Das ist <span style="font-weight:bold;">ein</span> Beispieltext</span>
ist, dass auch ein CSS-unfähiger Browser damit was anfangen und irgendeine hervorgehobene Darstellung erzeugen kann - wahrscheinlich sogar Fettschrift und Kursivschrift.
<u> ist deshalb aus dem HTML-Standard verbannt, weil eigentlich nur Links unterstrichen sein sollten - und an diese Idee sollte man sich auch halten, denn unterstrichener Text zieht die Aufmerksamkeit gepaart mit Klickwillen des Besuchers magisch an, und es ist nicht gut, wenn das enttäuscht wird.
hier wird der span.underline Tag nur schon nach dem "ein" geschlossen und der span.bold Tag nach dem "Beispieltext".
Bestimmt nicht. HTML ist in der Lage, Verschachtelungen ordnungsgemäß zu verarbeiten - das sollte hier keinerlei Probleme aufwerfen.
Meine Frage nun kann ich den <span> Tag irgendwie kennzeichnen, so dass der schliessende Tag weiss welchen er schliessen soll?
Nein, dazu ist in HTML absolut nichts vorgesehen.
- Sven Rautenberg