Hallo,
Nachdem das Abo meines NortonAntivirus sowieso abgelaufen ist, frage ich mich, ob es sein kann, dass niemand was besseres zu Stande gebracht hat.
NAV suckt, weil es so viel Speicher braucht, das System so langsam macht unsw.
Kann mir wer einen *guten* Virenscanner für Windows empfehlen (Gratis wird es schwer möglich sein oder?).
Am allerwichtigsten ist mir Einfachheit: So eine Pseudoeinfache Oberfläche von NAV macht mich einfach nur agressiv; GAAANZ einfach, dafür sehr schnell und gut. Dabei ist mir der "Scanner" im eigentlichen Sinne absolut unwichtig, denn den verwende ich nie, sondern einfach ein Autoprotect in der Taskleiste, dass alle Dateien im Hintergrund überwacht.
Und dann sollte natürlich das wichtigste an einem Virenscanner nicht fehlen: Aktualität (der NAV ist da ja sehr gut), d.h. es sollte oft Updates geben und vor allem neue Schädlinge erkennen, so wie halt der NAV.
Vielen Dank für eure Tipps!
Peter