Hello,
"Profis sind diejenigen, die damit ihr Geld verdienen" waere die korrekte Definition.
Genau.
Und das Wort "Berufung" sagt ja auch irgendwo aus, dass sie es gerne tun. Nur im Zeitalter der Standesorganisationen, Krankenkassen, Kammern, politschen Verbände und hoheitlichen Vorgaben inclusiver der wiedererstarkenden Aristokratie hat es eigentlich keine Bedeutung mehr und verkommt nach und nach zu einem "Rechtsbegriff" im Sinne der Herrschenden. Wr auch immer das ist.
Das mit dem "(müssen)" werte ich erst einmal als negative Grundhaltung gegenueber der Dienstleistung an und fuer sich
Nein, das interpretierst Du falsch
und dann natuerlich auch als kritizistische Haltung gegenueber dem Kapitalismus.
Das ist richtig. Ich bin kein Kommunist, und kein Kapitalist. Ich bin Bürger! Einechter Bürger kennt seine Pflichten und auch seine Leistungen. Er ist bereit, beides entsprechend honoriert zu wissen. Er gönnt auch seinem Nachbarn ein gutes Auskommen und nimmt niemand etwas weg, nur weil es eben gerade mal geht. Er besteht aber auch auf seinem gerechten Lohn.
Das ist Ratio im Sinne von Verstand
Ich meinte aber die ratio (ngl.) im Sinne von Verteiltiefe, Hierarchietiefe u. -mächtigkeit.
Aber das hast DU doch sofort geschnallt. Du bist doch in Wirklichkeit viel schlauer, als du vorgibst.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau