Hello,
nun möchte ich echo"zufall($variable1 $variable2 $variable3)"; haben.
ein sehr schöner anwendungsfall für ein array und array_rand().
Das ist aber unter Berücksichtgung des Startpostings noch nicht mal die halbe Miete.
Die Aufgabe lautete ja, dass beim zweiten Mal nicht dieselbe Variable wieder ausgewählt werden darf. Die muss man also solange aus dem Array entfernen und sich separat Zwischenmerken.
Wenn dann die neue Variable ausgewählt wurde, fügt man sie wieder dem Array hinzu und entfernt dafür die zuletzt ausgewählte, die man dann separat "parkt".
Es wird also auch ein Merkmechanismus für das zur Zeit gültige Array (die Wertemenge A) und die zur Zeit ausgeschaltete(n) Möglichkeit(en) (Wertemenge B) benötigt. Der Funktioniert entweder mit einer Datei (eine für alle User), oder mit einem Cookie (userbezogen) oder mit einer Session (was ja meistens eine Kombination von Datei und Cookie darstellt) (auch userbezogen) oder man kann die Wertemengen auch in gepackter und base64codierter Form als Hiddenvariable mit an das Formular ausgeben.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau