Ergänzung:
Künstlich neuronale Netze, Multi-Layer-Perzeptron, Perzeptron-Lernen, Back-Propagation-Algorithmus.
Grundkonzept: Analogie zum Gehirn, erzeuge eine Masse von Knoten die jeder für sich mal komplett ohne Bedeutung sind. Ordne diese Knoten in Schichten an und führe jeweils Vorwärtskanten ein. An jeder Vorwärtskante steht nun ein Gewicht.
Am besten erklären kann man das an logischen Operatoren: 2 Eingangsknoten, optimalerweise noch 2 versteckte und ein Ausgangsknoten.
Nun legst du an die beiden Ausgangsknoten die beiden Wahrheitswerte an und guckst was hinten rauskommt. Wenn das Ergebnis stimmt sind die Gewichte in Ordnung, wenn nicht gibts Formeln mit denen man den Fehler so zurückpropagieren kann, dass sich die Gewichte langsam anpassen bis irgendwann das Ergebnis stimmt ohne dabei bereits gelernte Konstellationen zu vergessen.
MfG
Rouven
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(