hi!
hast du berücksichtigt, dass file() beim einlesen die zeilenumbrüche am ende jeder zeile bestehen lässt?
nein, dass nicht, da der betreffende string ganz am anfang jeder datei vorkommt:
news_1@blabla|blalba|blalbal
news_1 soll gefunden werden... - aber während ich da so schreibe, fällt mir doch eine andere frage dazu ein: kann das wort bzw. der string in einem langen wort 'versteckt' vorkommen, oder muss es 'getrennt' stehen?
z.b. findet php z.b. in dem string "Ichverwende@PHP" die Zeichenfolge "PHP" oder muss ich da meine funktion noch vorher einsetzen, die mir die strings bei einem @ abteilt (also daraus quasi 2 macht, d.h in ein array schreibt)? Ich hoffe ihr versteht was ich meine...
lg
azok
--
Murphys Law: "Alles Schöne im Leben ist entweder illegal, ungesetzlich oder es macht dick."
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:] js:| ch:( sh:) mo:) zu:)
Murphys Law: "Alles Schöne im Leben ist entweder illegal, ungesetzlich oder es macht dick."
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:] js:| ch:( sh:) mo:) zu:)