Dennis: Hinweis, wenn kein PHP installiert

Beitrag lesen

Hi Fritz,

Wie Dieter dir schon gesagt hat, wird ein Browser dem User die Datei vermutlich als Download anbieten, wenn der Server kein PHP unterstützt und es sich um eine .php Datei handelt.

Eine .html Datei solltest du hierzu nicht verwenden, da auf den meisten Servern die PHP unterstützen keine .html Dateien geparst werden und somit dein Problem nicht gelöst ist.

Trotzdem noch eine Möglichkeit, für deine Idee, wie es funktionieren sollte:

  
<!--  
<?php  
  # -->Dein Server unterstützt kein PHP!<!--  
?>  
-->  

Wird die Datei mit PHP geparst, dann wird die Zeile ja ganz normal als Kommentar behandelt, Kriegt ein Browser aber direkt das da zu sehen, dann müsste eigentlich die Meldung ausgegeben worden. Probiers halt mal aus ;-)

MfG, Dennis.

--
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:( mo:} zu:| [decode]
Den Selfcode kann man sich übrigends hier entschlüsseln lassen:
http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/